Lightning Talk - desAIgn: Wie AI die Bildbearbeitung verändert

News

Als Medienfach-Lehrling beschäftige ich mich vielen Programmen der Adobe Creative Suite.
Viele meiner Kolleg*innen interessieren sich ebenfalls für das Thema Künstliche Intelligenz und haben auch schon Vorträge darüber gehalten, denen ich immer mit großem Interesse gefolgt bin.

Nun hat auch Adobe KI in ihre neue Photoshop-Beta integriert. Es ist eine sehr leistungsstarke Funktion, die viel zu bieten hat. Zum Beispiel kann ich Fotos mit nur wenigen Klicks retuschieren, indem ich den Bereich, den ich retuschieren möchte, einfach umkreise und "Generative Füllung" auswähle. Aber nicht nur das, ich kann auch Objekte hinzufügen und entfernen, indem ich einen Textvorschlag eingebe. Ich kann Kleidung ändern, ein Motiv schnell auswählen, ein Bild erweitern oder etwas an einem Ort platzieren, wo es nicht hingehört. Nach der Eingabe der generativen Füllung erhalte ich drei Optionen, zwischen denen ich wählen kann, um diejenige auszuwählen, die am besten passt. Der generierte Inhalt wird in einer neuen Ebene über dem eingefügten Bild angewendet, sodass alles rückgängig gemacht werden kann.

Tipp der Woche

Managen Sie Ihr Office, wie es Ihnen gefällt. Lust auf einen kostenlosen Tipp pro Woche? Wir schicken Ihnen Ideen, die Sie weiterbringen. Jetzt kostenlos anmelden.